Fachkräftemangel oder Systemfehler?

Sep. 12

Über mein großes Warum oder meine Vision habe ich schon ein paarmal geschrieben. Ich will, dass Menschen mit Freude, Spaß und Leichtigkeit in ihren Unternehmen sind. Ich will, dass Arbeit kein notwendiges Übel ist, um Geld zu verdienen und sich seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Mein Ziel ist es, dass jeder die Möglichkeit hat, täglich etwas zu erschaffen und die Welt so zu gestalten wie er sie sich vorstellt.

Dafür stelle ich mich in meinem Leben an die erste Stelle. Ich tue das, was ich für mich für richtig halte. Und es spielt keine Rolle, ob die anderen das für möglich halten oder nicht.

Ich bin Expertin für Fachkräftemangel. Täglich liest man es in der Zeitung, dass überall Personal fehlt. Und ich sage ganz entschieden: nein, es fehlt nicht an Personal. Wir dürfen anfangen neu zu denken. Wir dürfen die ‚Geiz ist Geil‘-Mentalität ablegen und Mitarbeiter gut und angemessen für Ihre Arbeit bezahlen. Wir dürfen Systeme und Prozesse vereinfachen und sie nicht noch komplizierter machen, so dass der Aufwand sich erhöht und nicht verringert.

Erst vor ein paar Tagen habe ich Kommentare zu meinem Beitrag auf LinkedIn gelesen und auch kommentiert zu diesem Thema. Und ich möchte es hier nochmal aufnehmen. Es ging um Fachkräftemangel bei Ärzten und Pflegepersonal. Den gibt es so nicht, sondern die Kassenregularien bringen uns die Einschränkungen. Komplizierte Prozesse und Dokumentationen lassen Ärzte und Pflegepersonal nicht mehr das tun, wofür sie angetreten sind, nämlich sich um die Patienten zu kümmern. Verkürzte Liegezeiten und Sprechzeiten machen richtige Diagnostik nicht wirklich einfach. Es gibt eine Vielzahl an Pflegepersonal, die den Beruf oder die Sparte wechseln, weil sie sich in ihrem Beruf nicht mehr sehen. Weil die Ergebnisse, die sie erzielen können, nicht die sind, die sie haben wollen. Ärzte entscheiden sich dafür, nur noch Privatpatienten zu betreuen, weil die Möglichkeiten hier noch so sind, dass der Patient mehr im Fokus steht.

Wir haben diese Situation selbst herbeigeführt. Wir sind in der Lage, sie zu verändern. Das ist meine Mission. Und dafür stehe ich und dafür gehe ich. Dass ich mein Ziel erreiche, steht für mich außer Frage, auch wenn mich andere dafür belächeln. Ich weiß, dass es möglich ist.