Es überrascht mich immer wieder, dass die ersten Budgets, die gekürzt oder gestrichen werden, Weiterbildungsbudgets in Unternehmen sind. Auf der anderen Seite beklagt man sich über angeblichen Fachkräftemangel in Deutschland. Widersprüchlicher kann es ja fast nicht...
Wissen
Lernen – ein ständiger Prozess
So wie sich Unternehmen in einem ständigen Wandel befinden, so befindet sich natürlich auch die Gesellschaft im Wandel. Aus diesem Grund liest man auch fast täglich in den Zeitungen oder sozialen Medien, dass es unabdingbar ist, sein Wissen aufzufrischen und zu...
Gewinn vs.Geld
Gewinn hat nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun. Gewinnen kann ich vor allem, indem ich selber an mir arbeite, an meiner Einstellung, an meinem Wissen, an meinem Handeln. Es gibt so viele Möglichkeiten, in der heutigen Zeit neues Wissen aufzubauen, neue Wege zu gehen...
Bildung – der endlose Weg zum Erfolg
Ja, Wissen ist Macht. Schon unzählige Male gehört, vor allem in der Vergangenheit von den eigenen Eltern. Und doch ist es wichtig wie nie zuvor. Denn nur wer ständig selber an sich und seinem Wissen arbeitet, wird zum Meister seines Fachs und somit fast unbezahlbar....
Wissen und Macht
Stellen Sie sich vor, Sie nehmen sich jeden Tag Zeit, nur eine Stunde, um an Ihrem Wissen zu arbeiten, dann haben Sie in einem Jahr neun 40-Stunden-Wochen Wissen angehäuft. Und dann rechnen Sie das einmal hoch auf 5, 10, 15 etc. Jahre. Wow, ist das nicht...
Wissen als Investition
Täglich Neues zu erfahren und zu lernen war als Kind immer ein wunderbares Erlebnis. In der Schulzeit war es manchmal mühsam, denn manche Neuigkeiten schienen, zumindest auf den ersten Blick, nicht wirklich interessant und wissenswert zu sein. Hinzu kamen die...