Entscheidung

Mangel als Einstellung?

Mangel als Einstellung?

Vor kurzem war ich in einem Unternehmen, denn der Inhaber wollte unbedingt etwas gegen den Fachkräftemangel in seinem Unternehmen tun. Schon der Begriff sagt alles, nämlich Mangel, und das in jeder Hinsicht. Was meine ich damit? Der größte Mangel, der da war, war die...

mehr lesen
Besprechung oder Entscheidung?

Besprechung oder Entscheidung?

Vielleicht kennst Du das auch, Dein Terminkalender ist voll, Du rennst von einer Besprechung zu nächsten. Hast Themen über Themen auf Deinem Notizblock. Am späten Nachmittag kommst Du in Dein Büro zurück, schaust über Deine Notizen, und nicht eine einzige Entscheidung...

mehr lesen
Was Du willst

Was Du willst

Ein neuer Bereich im Unternehmen soll etabliert werden, nennen wir ihn Innovation Lab. Die Geschäftsleitung stellt dem Führungs-Management vor, was sie sich von diesem neuen Bereich erwarten. Unruhig rutschst Du auf dem Stuhl hin und her, irgendetwas sagt Dir: „Das...

mehr lesen
X-mal planen, aber nicht entscheiden…

X-mal planen, aber nicht entscheiden…

Ich kann mich noch gut an die unzähligen Meetings zur Planung des kommenden Jahres und der langfristigen Planung erinnern. Unzählige ausgearbeitete Projekte, unzählige Investitionsmöglichkeiten, unzählige Listen. Teams und Mitarbeiter waren wochenlang damit...

mehr lesen
Kommunikation und Konzentration

Kommunikation und Konzentration

Kennen Sie den Unterschied zwischen „anhören“ und „zuhören“? Anhören passiert mit den Ohren, zuhören mit der Seele. Wenn wir wirklich zuhören, dann bewerten wir auch nicht. Nehmen wir einen Bestseller-Roman, der vom Schriftsteller/-in vorgelesen wird. Sie sitzen in...

mehr lesen
Verändern und Tun

Verändern und Tun

Was bringt uns dazu, immer nur das Negative auf dieser Welt zu sehen? Schaltet man den Fernseher an, kommt eine Katastrophen-Meldung nach der anderen. „Ist Leben wirklich so schlimm“, frag ich mich. Nein, nur das, was wir daraus machen. Sei es der Klimawandel, der...

mehr lesen