Entscheidungen

Energie und Wandel

Energie und Wandel

Ach nein, nicht schon wieder ein Beitrag zum Thema Digitalisierung. Nein, darum geht es nicht, also nicht direkt. Sondern es geht um Dich, um Deine Person (darum geht es übrigens auch bei der Digitalisierung). Und im Prinzip sind wir schon mitten im Thema, denn allein...

mehr lesen
Mangel als Einstellung?

Mangel als Einstellung?

Vor kurzem war ich in einem Unternehmen, denn der Inhaber wollte unbedingt etwas gegen den Fachkräftemangel in seinem Unternehmen tun. Schon der Begriff sagt alles, nämlich Mangel, und das in jeder Hinsicht. Was meine ich damit? Der größte Mangel, der da war, war die...

mehr lesen
Querschläger

Querschläger

Stell Dir folgende Situation vor: Du sitzt Meeting mit anderen Kolleginnen und Kollegen. Es geht um ein neues Projekt und die Diskussion, welche Teilschritte eingeplant werden, mit welchen Mitarbeitern … Die Aufgaben werden nach Abteilungen verteilt, denn so ist es ja...

mehr lesen
Was Du willst

Was Du willst

Ein neuer Bereich im Unternehmen soll etabliert werden, nennen wir ihn Innovation Lab. Die Geschäftsleitung stellt dem Führungs-Management vor, was sie sich von diesem neuen Bereich erwarten. Unruhig rutschst Du auf dem Stuhl hin und her, irgendetwas sagt Dir: „Das...

mehr lesen
Lernen – ein ständiger Prozess

Lernen – ein ständiger Prozess

So wie sich Unternehmen in einem ständigen Wandel befinden, so befindet sich natürlich auch die Gesellschaft im Wandel. Aus diesem Grund liest man auch fast täglich in den Zeitungen oder sozialen Medien, dass es unabdingbar ist, sein Wissen aufzufrischen und zu...

mehr lesen
Erfolg – eine Eins mit Sternchen

Erfolg – eine Eins mit Sternchen

ERFOLGreich zu sein ist hart und anstrengend. Stimmt das wirklich? Ich bin der Meinung, dass es das nicht sein muss. Es geht auch leicht, wenn wir selbst an uns glauben. Wenn wir die Entscheidungen treffen, die es zu treffen gibt, wenn ich nicht in Selbstzweifeln...

mehr lesen
Entscheidungen

Entscheidungen

Die Furcht vor Entscheidungen wird in Unternehmen immer größer. Nur ist es wirklich die Angst vor einer Entscheidung oder die Angst vor einem Fehler? Ich bin der Meinung, es sind die Möglichkeiten der „Fehler“ die uns daran hindern Entscheidungen zu treffen. Stellen...

mehr lesen