Warum sind Ziele so wichtig? Kann ich nicht einfach mal ziellos in der Gegend herumlaufen? Sicherlich ist das möglich, nur welches Ergebnis erreiche ich dadurch? Genau, keines. Mit jedem Ziel, dass ich mir setze, komme ich ins Handeln und ins Tun. Ganz automatisch,...
Handeln
Umstände und Handeln
Wie oft habe ich in Abteilungsmeetings den Satz gehört: „Das geht doch nicht“, aus X-Gründen. Wie oft höre ich es heute noch bei meinen Coachings und Seminaren. Wir haben nicht genug Mitarbeiter und umschichten können wir gar nicht, das lassen X-Gründe einfach nicht...
Werte im Unternehmen
Die tiefsten Bestandteile unserer Identität sind unsere eigenen Werte. Werte bekommen dennoch erst ihre wirksame Bedeutung, wenn sie sich im Handeln widerspiegeln. Und das ist ebenfalls so, wenn wir über Unternehmenswerte sprechen. Nur durch die Handlungen bekommen...
Stur und flexibel
Noch heute höre ich den Satz meiner Eltern im Ohr: „Sei doch nicht immer so stur, Kind!“. Kennt bestimmt keiner. Allerdings war es bei mir immer so, hatte ich mir etwas in den Kopf gesetzt, wollte ich es auch umsetzen. Heute nutze ich diese Sturheit (wie ein Esel) in...
X-mal planen, aber nicht entscheiden…
Ich kann mich noch gut an die unzähligen Meetings zur Planung des kommenden Jahres und der langfristigen Planung erinnern. Unzählige ausgearbeitete Projekte, unzählige Investitionsmöglichkeiten, unzählige Listen. Teams und Mitarbeiter waren wochenlang damit...
Kommunikation und Konzentration
Kennen Sie den Unterschied zwischen „anhören“ und „zuhören“? Anhören passiert mit den Ohren, zuhören mit der Seele. Wenn wir wirklich zuhören, dann bewerten wir auch nicht. Nehmen wir einen Bestseller-Roman, der vom Schriftsteller/-in vorgelesen wird. Sie sitzen in...
Handeln
Vor längerer Zeit habe ich eine Geschichte gehört, die ich immer gerne wieder auch bei meinen Beratungen und Coachings nutze. Sie handelt vom wichtigsten und wertvollsten Gut des Teufels. Der Teufel bot auf dem Markt seine Ware an, darunter den Degen der Eifersucht,...
Gewinn vs.Geld
Gewinn hat nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun. Gewinnen kann ich vor allem, indem ich selber an mir arbeite, an meiner Einstellung, an meinem Wissen, an meinem Handeln. Es gibt so viele Möglichkeiten, in der heutigen Zeit neues Wissen aufzubauen, neue Wege zu gehen...