Lösung

Best case statt Problem

Best case statt Problem

Wie oft sprechen wir heute von Problemen? Wie oft davon, was wir nicht wollen? Wie oft regen wir uns genau darüber auf, und das auch noch stundenlang, tagelang, manchmal wochenlang. Was ändert sich dadurch? Ganz ehrlich: überhaupt nichts. Im Gegenteil, wir haben viel...

mehr lesen
Perfektion und Zögern

Perfektion und Zögern

Wie oft geraten Projekte in zeitlichen Verzug, weil wir noch keine perfekte Lösung haben. Wie oft werden Termine im Vertrieb abgesagt, weil noch nicht alle Unterlagen da sind, und damit ein Verkauf „nicht möglich“ ist. Wie oft haben wir uns schon selber gedacht: „Wenn...

mehr lesen
Stur und flexibel

Stur und flexibel

Noch heute höre ich den Satz meiner Eltern im Ohr: „Sei doch nicht immer so stur, Kind!“. Kennt bestimmt keiner. Allerdings war es bei mir immer so, hatte ich mir etwas in den Kopf gesetzt, wollte ich es auch umsetzen. Heute nutze ich diese Sturheit (wie ein Esel) in...

mehr lesen
Erfolg oder aufgeben?

Erfolg oder aufgeben?

Wie oft schon haben wir bei der ersten kleinen Schwierigkeit bei einem neuen Projekt gesagt: „Das funktioniert nicht, das hat keinen Sinn“? Wie oft haben wir Ideen schon verworfen, weil nicht alle Lösungen sofort sichtbar waren. Ganz ehrlich, wie schnell geben wir...

mehr lesen
Unkultur Fehlerkultur?

Unkultur Fehlerkultur?

Kennst Du das auch aus Besprechungen und Meetings? Ein Projekt wird besprochen, eine Aufgabe diskutiert, und während der Bearbeitung, bei der Ausarbeitung, wobei auch immer, ist ein Fehler passiert. Was passiert ganz häufig, der Fehler wird diskutiert und diskutiert...

mehr lesen
Denken und Denkmuster – Der 1% Unterschied

Denken und Denkmuster – Der 1% Unterschied

Dieses Zitat prägt mein Tun seit vielen Jahren, denn ich weiß, dass ich meine Ergebnisse durch mein Denken steuern kann. Oft lassen wir uns durch äußere Einflüsse oder Worte derart beeinflussen, dass wir es genauso akzeptieren. Bei genauerem Hinsehen oder Nach-DENKEN...

mehr lesen