Veränderung

Bremse oder Motor?

Bremse oder Motor?

Wir nähern uns in schnellen Schritten dem Jahresende. In den meisten Unternehmen laufen die finalen Abstimmungsrunden für die Budgets vom nächsten Jahr. Bei manchen Unternehmen ist alles schon fertig und die ein oder andere Führungskraft ist am überlegen, wie sie...

mehr lesen
Veränderung fängt bei uns an

Veränderung fängt bei uns an

Täglich hören wir Nachrichten, lesen die Zeitung und finden darin immer wieder Informationen, die uns nicht gerade positiv stimmen. Sei es nun die Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation, sei es das Klima oder irgendwelche Affären, die zu dem Chaos oder Streitigkeiten...

mehr lesen
Querschläger

Querschläger

Stell Dir folgende Situation vor: Du sitzt Meeting mit anderen Kolleginnen und Kollegen. Es geht um ein neues Projekt und die Diskussion, welche Teilschritte eingeplant werden, mit welchen Mitarbeitern … Die Aufgaben werden nach Abteilungen verteilt, denn so ist es ja...

mehr lesen
Was Du willst

Was Du willst

Ein neuer Bereich im Unternehmen soll etabliert werden, nennen wir ihn Innovation Lab. Die Geschäftsleitung stellt dem Führungs-Management vor, was sie sich von diesem neuen Bereich erwarten. Unruhig rutschst Du auf dem Stuhl hin und her, irgendetwas sagt Dir: „Das...

mehr lesen
X-mal planen, aber nicht entscheiden…

X-mal planen, aber nicht entscheiden…

Ich kann mich noch gut an die unzähligen Meetings zur Planung des kommenden Jahres und der langfristigen Planung erinnern. Unzählige ausgearbeitete Projekte, unzählige Investitionsmöglichkeiten, unzählige Listen. Teams und Mitarbeiter waren wochenlang damit...

mehr lesen
Ziele setzen

Ziele setzen

Das 2. Quartal des neuen Jahres ist vorbei. Vielleicht hast Du auch eine erste Zwischenbilanz gezogen. Welche Ziele stehen denn auf Deiner Liste? Etwa so etwas, wie: „In 2019 möchte ich erfolgreicher sein“. Oder etwas wie: „In 2019 kommt der Erfolg, den ich mir...

mehr lesen
Von Herz und Seele im Unternehmen

Von Herz und Seele im Unternehmen

Ich habe in einem familiengeführten Unternehmen gearbeitet. Der Seniorchef war noch im Unternehmen tätig. Es war sein Leben, das hat man mit jeder Faser gespürt. Er war mit vollem Herzen und Engagement dabei und er hat das Unternehmen verkörpert. Die Mitarbeiter haben...

mehr lesen
Unkultur Fehlerkultur?

Unkultur Fehlerkultur?

Kennst Du das auch aus Besprechungen und Meetings? Ein Projekt wird besprochen, eine Aufgabe diskutiert, und während der Bearbeitung, bei der Ausarbeitung, wobei auch immer, ist ein Fehler passiert. Was passiert ganz häufig, der Fehler wird diskutiert und diskutiert...

mehr lesen
Aufgeben ist keine Option

Aufgeben ist keine Option

Mein großer Traum ist es, Unternehmen so zu verändern, dass sie nicht nur mega erfolgreich sind, sondern auch begeisterte engagierte Mitarbeiter haben und Kunden, die gar nicht genug vom Unternehmen bekommen können.  Sie sind sozusagen ein Teil der Familie, mit...

mehr lesen
Orientierungshilfe Zieldefinition

Orientierungshilfe Zieldefinition

Zu Jahresbeginn haben sich die meisten von uns Ziele gesetzt. Haben Sie sich diese Ziele auch aufgeschrieben? Wenn nicht, sind die meisten Ziele bereits vielleicht in Vergessenheit geraten oder aufgrund des Alltages in den Hintergrund getreten. Ich habe mir meine...

mehr lesen
Freunde?

Freunde?

Wenn Menschen damit beginnen, neue und für sie positive Pfade zu beschreiten, stellen sie häufig fest, dass ihr Umfeld anders wird. Plötzlich bemerken sie, dass einige der wichtigsten Menschen in ihrem Leben, Freunde und teilweise auch Familie, diese Veränderungen als...

mehr lesen
Anpacken!

Anpacken!

Wie oft schon schoss Ihnen eine Idee durch den Kopf, die aus Ihrer Sicht wirklich eine Veränderung herbeiführen kann, und Sie haben Sie wieder gehen lassen aus dem einen Grund und Gedanken: „Das schaff ich ja sowieso nicht“. Hand aufs Herz, hat jeder schon gemacht....

mehr lesen
Lernen – ein ständiger Prozess

Lernen – ein ständiger Prozess

So wie sich Unternehmen in einem ständigen Wandel befinden, so befindet sich natürlich auch die Gesellschaft im Wandel. Aus diesem Grund liest man auch fast täglich in den Zeitungen oder sozialen Medien, dass es unabdingbar ist, sein Wissen aufzufrischen und zu...

mehr lesen
Verändern und Tun

Verändern und Tun

Was bringt uns dazu, immer nur das Negative auf dieser Welt zu sehen? Schaltet man den Fernseher an, kommt eine Katastrophen-Meldung nach der anderen. „Ist Leben wirklich so schlimm“, frag ich mich. Nein, nur das, was wir daraus machen. Sei es der Klimawandel, der...

mehr lesen
Innere Einstellung

Innere Einstellung

Blicken wir in die Natur, dann sehen wir häufig, dass die Lebewesen der Natur angepasst sind. Vögel, die mit dem Baum verschmelzen, Frösche mit dem See, Schmetterlinge mit den Blumen. Der Mensch ist davon allerdings ausgenommen, manchmal wirkt er sogar wie ein...

mehr lesen
Veränderung

Veränderung

Veränderung ist für viele Unternehmen und auch Mitarbeiter eine große Herausforderung. Nehmen wir die aktuellen Themen Automatisierung und Digitalisierung. Keiner traut sich wirklich ran. Alle haben Angst, dass Arbeitsplätze verloren gehen. Sicher wird es...

mehr lesen
Denken und Denkmuster – Der 1% Unterschied

Denken und Denkmuster – Der 1% Unterschied

Dieses Zitat prägt mein Tun seit vielen Jahren, denn ich weiß, dass ich meine Ergebnisse durch mein Denken steuern kann. Oft lassen wir uns durch äußere Einflüsse oder Worte derart beeinflussen, dass wir es genauso akzeptieren. Bei genauerem Hinsehen oder Nach-DENKEN...

mehr lesen
Arbeit – Tue, was Du gerne tust

Arbeit – Tue, was Du gerne tust

Ist das bei Ihnen auch so? Fühlen Sie sich wirklich lebendig bei Ihrer Arbeit? Die meisten von Ihnen werden das jetzt verneinen und das entspricht dann auch der aktuellen Statistik, das fast 70 % der Arbeitnehmer innerlich gekündigt haben. Aber woher kommt das...

mehr lesen
Arbeit

Arbeit

Ist Ihnen aufgefallen, dass die Arbeit irgendwie nie zu Ende ist? Ganz ehrlich, das ist auch gut so, wenn Sie in die richtige Richtung gehen. Alle Aufgaben, an denen Sie gerade arbeiten, sollten Ihrem persönlichen und geschäftlichen Erfolg dienen. Das ist nicht der...

mehr lesen