Unternehmen

Das schaffst Du nicht?!

Das schaffst Du nicht?!

Kennst Du das auch, von den verschiedensten Seiten, Eltern, Großeltern, Lehrer, Ausbilder, etc. hast Du immer wieder mal gehört: „Lass‘ es einfach, das schaffst Du eh nicht.“ Lange Zeit hat mich das auf der einen Seite ganz schön verletzt und auf der anderen Seite hat...

mehr lesen
Bremse oder Motor?

Bremse oder Motor?

Wir nähern uns in schnellen Schritten dem Jahresende. In den meisten Unternehmen laufen die finalen Abstimmungsrunden für die Budgets vom nächsten Jahr. Bei manchen Unternehmen ist alles schon fertig und die ein oder andere Führungskraft ist am überlegen, wie sie...

mehr lesen
Die Weichen für die Freude stellen

Die Weichen für die Freude stellen

Wie wäre es, wenn alle Mitarbeiter in Deinem Unternehmen mit Freude zur Arbeit kommen? Glaubst Du, es wäre dann noch notwendig, irgendwelche Umsatzziele rauszugeben, die den Mitarbeiter höchstens bei der Provisionsabrechnung interessieren? „Wie verändert sich das...

mehr lesen
Energie und Wandel

Energie und Wandel

Ach nein, nicht schon wieder ein Beitrag zum Thema Digitalisierung. Nein, darum geht es nicht, also nicht direkt. Sondern es geht um Dich, um Deine Person (darum geht es übrigens auch bei der Digitalisierung). Und im Prinzip sind wir schon mitten im Thema, denn allein...

mehr lesen
Mangel als Einstellung?

Mangel als Einstellung?

Vor kurzem war ich in einem Unternehmen, denn der Inhaber wollte unbedingt etwas gegen den Fachkräftemangel in seinem Unternehmen tun. Schon der Begriff sagt alles, nämlich Mangel, und das in jeder Hinsicht. Was meine ich damit? Der größte Mangel, der da war, war die...

mehr lesen
Neues lernen

Neues lernen

Diejenigen, die mich jetzt schon eine Weile kennen, wissen, dass ich immer in mich investiere und Coaches an meiner Seite habe, die mich dahin bringen, wo ich hinmöchte. Es sind Coaches, die das bereits erreicht haben, was ich erreichen möchte. Was all diese Coaches...

mehr lesen
Unternehmer sein

Unternehmer sein

Unternehmer zu sein ist für manche Sparten wirklich eine Herausforderung. Gerade in handwerklichen Betrieben sagen mir die Inhaber immer wieder, dass sie sich das alles so nicht vorgestellt haben. Sie wollen doch lieber mit auf die Baustelle, an die Maschine etc.,...

mehr lesen
Schwachpunkte anerkennen

Schwachpunkte anerkennen

Als Marketingleitung in meinem damaligen Unternehmen war die Aufgabengebiete sehr vielfältig: klassischer Print, Online, Social Media, Projektmanagement, strategisches Management, Veranstaltungen, Events, etc. und alles auch noch international. Ich als Leitung hatte...

mehr lesen
Ziele kommunizieren

Ziele kommunizieren

Weißt Du, wo Du mit Deinem Unternehmen in 5 Jahren stehen möchtest? Nein, Du weißt nur, wie viel Umsatz, Ertrag, Gewinn gemacht werden soll. Ganz ehrlich, was interessiert das Deine Mitarbeiter? Wie sollen sie motiviert und inspiriert sein, wenn sie nicht wissen, wo...

mehr lesen
Selbstliebe im Unternehmen

Selbstliebe im Unternehmen

Was hat das Thema Selbstliebe in einem Unternehmer-Blog verloren? Für mich sehr viel, denn ich habe für mich erkannt, dass ich mein Unternehmen nicht erfolgreich führen kann, wenn ich mich nicht selber liebe. Einer meiner Coaches hat zu mir gesagt: „Wenn Du Dich nicht...

mehr lesen
Perfektion und Zögern

Perfektion und Zögern

Wie oft geraten Projekte in zeitlichen Verzug, weil wir noch keine perfekte Lösung haben. Wie oft werden Termine im Vertrieb abgesagt, weil noch nicht alle Unterlagen da sind, und damit ein Verkauf „nicht möglich“ ist. Wie oft haben wir uns schon selber gedacht: „Wenn...

mehr lesen
Keep it simple!

Keep it simple!

Wie oft habe ich mir in den Unternehmen die Frage gestellt: „Muss das wirklich sein? Aus welchem Grund muss eine Entscheidung von einem Gremium ins nächste getragen werden?“ Zum einen wird jede Menge Zeit vertrödelt, zum anderen sinkt die Energie bei den Mitarbeitern...

mehr lesen
Einen Haken setzen

Einen Haken setzen

Wie oft passiert es in Unternehmen oder auch privat, dass Themen vom Vortag, obwohl bereits geklärt und besprochen nochmals aufgegriffen werden. Themen, die vielleicht nicht so entschieden worden sind, wie man es gerne gehabt hätte. Nur ganz ehrlich: bringt das mich...

mehr lesen
Freude an der Arbeit

Freude an der Arbeit

Dieses Zitat beutet mir persönlich sehr viel, bringt es doch in wenigen Worten meine Philosophie auf den Punkt. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als mich ein Kunde mal fragte: „Wie bitte geht das, dass Sie so unglaublich viel Spaß an Ihrer Arbeit haben?“. Ganz...

mehr lesen
Leidenschaft – auch im Beruf

Leidenschaft – auch im Beruf

Schauen wir auf die Generation Y oder Z, dann kommen die Menschen mit unglaublich viel Leidenschaft in die Unternehmen. Voller Power und Energie möchten Sie jeden Tag die Welt verändern. Und dann, dann werden sie mal ganz schnell durch langjährige Mitarbeiter im...

mehr lesen
Denken im Unternehmen

Denken im Unternehmen

Na, fühlen Sie sich gerade auf den Schlips getreten? Was ist das für eine haltlose Behauptung? Sie denken doch den ganzen Tag. Manchmal sogar so viel, dass Ihnen der Kopf raucht. Und jetzt komm ich mit etwas Ähnlichem: „2 % der Menschen denken, 3 % denken, dass sie...

mehr lesen
Machen wir es uns einfach – mit Spaß!

Machen wir es uns einfach – mit Spaß!

Ich stelle mir immer wieder die Frage, warum Menschen es lieben, in Kompliziertheit zu ersticken. Es kann und darf doch alles auch einfach gehen und dann auch noch Spaß machen. Und das ist aus meiner Sicht das ganz große Thema. Wieso soll uns denn in der heutigen Zeit...

mehr lesen
Werte im Unternehmen

Werte im Unternehmen

Die tiefsten Bestandteile unserer Identität sind unsere eigenen Werte. Werte bekommen dennoch erst ihre wirksame Bedeutung, wenn sie sich im Handeln widerspiegeln. Und das ist ebenfalls so, wenn wir über Unternehmenswerte sprechen. Nur durch die Handlungen bekommen...

mehr lesen
Weiterbildung im Unternehmen

Weiterbildung im Unternehmen

Es überrascht mich immer wieder, dass die ersten Budgets, die gekürzt oder gestrichen werden, Weiterbildungsbudgets in Unternehmen sind. Auf der anderen Seite beklagt man sich über angeblichen Fachkräftemangel in Deutschland. Widersprüchlicher kann es ja fast nicht...

mehr lesen
Unternehmerinnenverständnis

Unternehmerinnenverständnis

Ab und zu brauche ich mal eine absolute Herausforderung. Dieses Zitat von Einstein ist es auf jeden Fall, denn es gibt 1000 Interpretationsmöglichkeiten. Und zusätzlich fordert es mich heraus, denn ich bin jemand, der eben nicht der Masse folgt, sondern schaut, welche...

mehr lesen
Erfolg durch Unwissenheit?

Erfolg durch Unwissenheit?

Das große Thema, die neue Generation, X, Y oder Z, ist in aller Munde. Die Jungen, die in den Unternehmen einsteigen und „blauäugig“ einfach mal Projekte bearbeiten. Die Jungen, die sagen was sie denken. Diejenigen, für die komplizierte Prozesse einfach unverständlich...

mehr lesen
Das Besondere sehen

Das Besondere sehen

Mich spricht dieses Zitat sehr an, nicht nur, weil mich der Mensch an sich sehr anspricht, sondern weil es deutlich macht, wieviel wir übersehen, weil wir unseren Blick und ja vielleicht auch unseren Fokus immer nur auf das richten, was nicht so gut funktioniert. Das...

mehr lesen
Träume und Rückschläge

Träume und Rückschläge

Als ich vor 4 Jahren entschieden habe, meinen Job an den Nagel zu hängen und mich selbständig zu machen, haben mir die meisten gesagt, dass ich verrückt bin. Dass ich doch nicht meine gute Position im Unternehmen aufgeben kann, um mit 45 Jahren nochmal neu anzufangen....

mehr lesen
Vernachlässigter Traum

Vernachlässigter Traum

Ich lese sehr gerne Biographien von berühmten Persönlichkeiten, denn von ihnen kann ich unglaublich viel lernen und mitnehmen. Vorrangig erst einmal, dass alle mit einem Traum gestartet haben, einer großen, fast schon riesigen Vision. Immer haben sie daran geglaubt,...

mehr lesen
You can achieve anything if you just believe in yourself

You can achieve anything if you just believe in yourself

Als ich vor 20 Jahren in einem familiengeführten internationalen Unternehmen angefangen habe, fragte man mich beim Einstellungsgespräch, wo ich denn in 5 Jahren sein möchte. Meine Antwort war ganz einfach und klar: „In 5 Jahren bin ich Führungskraft im mittleren...

mehr lesen
Von Herz und Seele im Unternehmen

Von Herz und Seele im Unternehmen

Ich habe in einem familiengeführten Unternehmen gearbeitet. Der Seniorchef war noch im Unternehmen tätig. Es war sein Leben, das hat man mit jeder Faser gespürt. Er war mit vollem Herzen und Engagement dabei und er hat das Unternehmen verkörpert. Die Mitarbeiter haben...

mehr lesen
Teams – die wichtigste Ressource im Unternehmen

Teams – die wichtigste Ressource im Unternehmen

Als ich dieses Zitat gesehen habe, dachte ich im ersten Moment: „Macht es sich der Autor nicht ein bisschen sehr einfach?“. Nach kurzer Zeit stellte ich jedoch fest, dass ich in meiner Zeit als Marketingleiterin mit einem Team von 25 Mitarbeitern nie etwas anderes...

mehr lesen
Lernen – ein ständiger Prozess

Lernen – ein ständiger Prozess

So wie sich Unternehmen in einem ständigen Wandel befinden, so befindet sich natürlich auch die Gesellschaft im Wandel. Aus diesem Grund liest man auch fast täglich in den Zeitungen oder sozialen Medien, dass es unabdingbar ist, sein Wissen aufzufrischen und zu...

mehr lesen
Kommunikation und Konzentration

Kommunikation und Konzentration

Kennen Sie den Unterschied zwischen „anhören“ und „zuhören“? Anhören passiert mit den Ohren, zuhören mit der Seele. Wenn wir wirklich zuhören, dann bewerten wir auch nicht. Nehmen wir einen Bestseller-Roman, der vom Schriftsteller/-in vorgelesen wird. Sie sitzen in...

mehr lesen
Jammern

Jammern

Wow, schon wieder ein neuer Auftrag und noch ein interessantes Projekt. Klar kommt da zusätzliche Arbeit auf den Unternehmer und die Mitarbeiter zu. Schauen wir auf die neuen Möglichkeiten, die sich dadurch eröffnen und die das gesamte Unternehmen am Ende wieder einen...

mehr lesen
Gewinn

Gewinn

Auf Sommer folgt Winter. Auf Ebbe folgt die Flut. Auf eine wirtschaftliche Krise folgt ein wirtschaftlicher Aufschwung. Wir sprechen vom Gesetz des Rhythmus – einer universalen Gesetzmäßigkeit, die alles und jeden erfasst. Und so rechtfertigen auch die meisten...

mehr lesen
Gewinn vs.Geld

Gewinn vs.Geld

Gewinn hat nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun. Gewinnen kann ich vor allem, indem ich selber an mir arbeite, an meiner Einstellung, an meinem Wissen, an meinem Handeln. Es gibt so viele Möglichkeiten, in der heutigen Zeit neues Wissen aufzubauen, neue Wege zu gehen...

mehr lesen
Veränderung

Veränderung

Veränderung ist für viele Unternehmen und auch Mitarbeiter eine große Herausforderung. Nehmen wir die aktuellen Themen Automatisierung und Digitalisierung. Keiner traut sich wirklich ran. Alle haben Angst, dass Arbeitsplätze verloren gehen. Sicher wird es...

mehr lesen
Führungspersönlichkeit

Führungspersönlichkeit

Führungspersönlichkeiten lieben Menschen und zeigen ihnen gerne den Weg zum persönlichen Erfolg. Sie werden selber aktiv und sehen die Chancen, die sich dem Unternehmen und ihnen bieten. Sie gelten als Leitwolf, ohne im Mittelpunkt stehen zu müssen. Haben Unternehmen...

mehr lesen
Der Preis der Führung

Der Preis der Führung

Ist die finanzielle Lage im Unternehmen nicht rosig, leiht man sich Geld, ist die Auftragslage über Jahre gut, kann man neue Gebäude bauen und mehr Platz schaffen. Nur wenn ich keine kompetente Führungspersönlichkeit an der Spitze und im Management habe, brauchen wir...

mehr lesen
Entscheidungen

Entscheidungen

Die Furcht vor Entscheidungen wird in Unternehmen immer größer. Nur ist es wirklich die Angst vor einer Entscheidung oder die Angst vor einem Fehler? Ich bin der Meinung, es sind die Möglichkeiten der „Fehler“ die uns daran hindern Entscheidungen zu treffen. Stellen...

mehr lesen
Denken und Denkmuster – Der 1% Unterschied

Denken und Denkmuster – Der 1% Unterschied

Dieses Zitat prägt mein Tun seit vielen Jahren, denn ich weiß, dass ich meine Ergebnisse durch mein Denken steuern kann. Oft lassen wir uns durch äußere Einflüsse oder Worte derart beeinflussen, dass wir es genauso akzeptieren. Bei genauerem Hinsehen oder Nach-DENKEN...

mehr lesen
Arbeit – Tue, was Du gerne tust

Arbeit – Tue, was Du gerne tust

Ist das bei Ihnen auch so? Fühlen Sie sich wirklich lebendig bei Ihrer Arbeit? Die meisten von Ihnen werden das jetzt verneinen und das entspricht dann auch der aktuellen Statistik, das fast 70 % der Arbeitnehmer innerlich gekündigt haben. Aber woher kommt das...

mehr lesen
Sind Werte in der heutigen Zeit noch wichtig?

Sind Werte in der heutigen Zeit noch wichtig?

In der heutigen Zeit kümmert sich jeder nur noch um sich selbst, ist sich jeder selbst der Nächste, bleibt jeder gern in seiner persönlichen Komfortzone und überlässt es anderen, Entscheidungen zu treffen. Für mich stellt sich hier eine wesentliche Frage: Muss das...

mehr lesen