wpaz

Unser Bestes tun?

Unser Bestes tun?

Wie oft habe ich früher im Nebensatz gesagt bekommen: „Ja ja, ich tue mein Bestes“. Gemeint war meistens: „Ich versuche es mal“. Es kam ohne die Überzeugung, dass es gelingen wird. Und sicherlich kennst Du das auch, wir sagen etwas und sind nicht überzeugt davon, dass...

mehr lesen
Das schaffst Du nicht?!

Das schaffst Du nicht?!

Kennst Du das auch, von den verschiedensten Seiten, Eltern, Großeltern, Lehrer, Ausbilder, etc. hast Du immer wieder mal gehört: „Lass‘ es einfach, das schaffst Du eh nicht.“ Lange Zeit hat mich das auf der einen Seite ganz schön verletzt und auf der anderen Seite hat...

mehr lesen
Es allen recht machen?

Es allen recht machen?

Kennst Du das auch? Egal ob beruflich, privat oder in der Familie, Du versuchst es immer recht zu machen und stellst Dich dabei selber in den Hintergrund? Grundsätzlich ist nichts Schlechtes daran. Allerdings übersiehst Du, wie großartig und einzigartig Du selbst...

mehr lesen
Freiheit und Verantwortung

Freiheit und Verantwortung

Jeder spricht davon, finanziell frei sein zu wollen. Die Freiheit zu genießen, alles tun zu können, was man möchte. Freiheit und Unabhängigkeit sind zu den größten Werten geworden, die viele Menschen erreichen möchten. Und das ist auch der Grund warum es so viele...

mehr lesen
Ausprobieren und Spaß haben!

Ausprobieren und Spaß haben!

Kennst Du das auch, es gibt eine Aufgabe für etwas völlig Neues. Keiner weiß, wie es geht, oder ob es funktioniert. Ich habe genau das geliebt, solche warum, weil ich mich ausprobieren konnte. Weil ich meine Potenziale, die da sind und oft nicht genutzt wurden,...

mehr lesen
Nachteile – und Vorteile

Nachteile – und Vorteile

Wir feiern gerne die Erfolge, die wir in unserem und mit unserem Unternehmen erreichen. Meist sind es nur die großen Erfolge, denn die lohnen sich ja auch zu feiern. Bist Du jemals auf die Idee gekommen, einen Verlust zu feiern, oder den Auftrag, den Du nicht bekommen...

mehr lesen
Zu sich selbst gehen

Zu sich selbst gehen

Dieses Zitat hat mich lange überlegen lassen, wie ich meine Auffassung dazu formuliere. Blicke ich in das Wasser, sehe ich mein Spiegelbild. Eben nur ein Bild. Ein Bild häufig beeinflusst vom Außen. Manchmal sogar in der vorgesehenen Rolle als Unternehmer,...

mehr lesen
Bremse oder Motor?

Bremse oder Motor?

Wir nähern uns in schnellen Schritten dem Jahresende. In den meisten Unternehmen laufen die finalen Abstimmungsrunden für die Budgets vom nächsten Jahr. Bei manchen Unternehmen ist alles schon fertig und die ein oder andere Führungskraft ist am überlegen, wie sie...

mehr lesen
Probieren geht über studieren

Probieren geht über studieren

Kennst Du das auch, Du liest etwas und denkst Dir: „Das könnte ich mal ausprobieren“. Bei den meisten Menschen bleibt es beim "ich könnte"… Und dabei ist es so einfach und vollkommen ohne Risiko, etwas Neues zu wagen. Was uns daran hindert, es zu tun: Die Angst, dass...

mehr lesen
Die Weichen für die Freude stellen

Die Weichen für die Freude stellen

Wie wäre es, wenn alle Mitarbeiter in Deinem Unternehmen mit Freude zur Arbeit kommen? Glaubst Du, es wäre dann noch notwendig, irgendwelche Umsatzziele rauszugeben, die den Mitarbeiter höchstens bei der Provisionsabrechnung interessieren? „Wie verändert sich das...

mehr lesen
Zusammen arbeiten

Zusammen arbeiten

Dieses Zitat habe ich vor ein paar Tagen in einem Geschäft gesehen und es hat mich ehrlich gesagt sehr beeindruckt. Warum? Wie oft diskutieren wir in Unternehmen darüber, unsere Kunden zu halten, Stammkunden daraus zu machen? Wie sehr ist uns bewusst, dass Stammkunden...

mehr lesen
Energie und Wandel

Energie und Wandel

Ach nein, nicht schon wieder ein Beitrag zum Thema Digitalisierung. Nein, darum geht es nicht, also nicht direkt. Sondern es geht um Dich, um Deine Person (darum geht es übrigens auch bei der Digitalisierung). Und im Prinzip sind wir schon mitten im Thema, denn allein...

mehr lesen
Mangel als Einstellung?

Mangel als Einstellung?

Vor kurzem war ich in einem Unternehmen, denn der Inhaber wollte unbedingt etwas gegen den Fachkräftemangel in seinem Unternehmen tun. Schon der Begriff sagt alles, nämlich Mangel, und das in jeder Hinsicht. Was meine ich damit? Der größte Mangel, der da war, war die...

mehr lesen
Neues lernen

Neues lernen

Diejenigen, die mich jetzt schon eine Weile kennen, wissen, dass ich immer in mich investiere und Coaches an meiner Seite habe, die mich dahin bringen, wo ich hinmöchte. Es sind Coaches, die das bereits erreicht haben, was ich erreichen möchte. Was all diese Coaches...

mehr lesen
Sich selbst vertrauen

Sich selbst vertrauen

Gut 4 Jahre bin ich nun selbständig. Damals bin ich spontan meinem Impuls gefolgt, dass jetzt genau die richtige Zeit ist, meinen Kindheitstraum zu verwirklichen. Ich weiß es noch ganz genau. Ich saß mit einer Kollegin beim Essen und erzählte von meinen Ideen und sie...

mehr lesen
Unternehmer sein

Unternehmer sein

Unternehmer zu sein ist für manche Sparten wirklich eine Herausforderung. Gerade in handwerklichen Betrieben sagen mir die Inhaber immer wieder, dass sie sich das alles so nicht vorgestellt haben. Sie wollen doch lieber mit auf die Baustelle, an die Maschine etc.,...

mehr lesen
Besprechung oder Entscheidung?

Besprechung oder Entscheidung?

Vielleicht kennst Du das auch, Dein Terminkalender ist voll, Du rennst von einer Besprechung zu nächsten. Hast Themen über Themen auf Deinem Notizblock. Am späten Nachmittag kommst Du in Dein Büro zurück, schaust über Deine Notizen, und nicht eine einzige Entscheidung...

mehr lesen
Schwachpunkte anerkennen

Schwachpunkte anerkennen

Als Marketingleitung in meinem damaligen Unternehmen war die Aufgabengebiete sehr vielfältig: klassischer Print, Online, Social Media, Projektmanagement, strategisches Management, Veranstaltungen, Events, etc. und alles auch noch international. Ich als Leitung hatte...

mehr lesen
Probleme für das Produkt oder Produkte für das Problem?

Probleme für das Produkt oder Produkte für das Problem?

Bei der Produktentwicklung stehen viele Faktoren auf der Liste: USP, Markt, Segmentierung, Kunden, etc. Eins allerdings steht selten drauf, nämlich welches Problem ich damit lösen kann. Oft werden die Probleme für ein Produkt im Nachhinein überhaupt erst „entwickelt“....

mehr lesen
Best case statt Problem

Best case statt Problem

Wie oft sprechen wir heute von Problemen? Wie oft davon, was wir nicht wollen? Wie oft regen wir uns genau darüber auf, und das auch noch stundenlang, tagelang, manchmal wochenlang. Was ändert sich dadurch? Ganz ehrlich: überhaupt nichts. Im Gegenteil, wir haben viel...

mehr lesen
Ziele kommunizieren

Ziele kommunizieren

Weißt Du, wo Du mit Deinem Unternehmen in 5 Jahren stehen möchtest? Nein, Du weißt nur, wie viel Umsatz, Ertrag, Gewinn gemacht werden soll. Ganz ehrlich, was interessiert das Deine Mitarbeiter? Wie sollen sie motiviert und inspiriert sein, wenn sie nicht wissen, wo...

mehr lesen
Ohne Ziele keine Handlung!

Ohne Ziele keine Handlung!

Überall hört und liest man, dass man Ziele braucht, große Ziele, große Visionen, und vom Grundsatz her ist das auch absolut richtig. Ohne Ziele keine Handlung! Ohne Handlung keine Ergebnisse! Es gibt allerdings einen großen Unterschied zwischen Ziel und Ziel. Das habe...

mehr lesen
Sich für die Freude entscheiden

Sich für die Freude entscheiden

Kennst Du das auch, Du stehst früh auf und der erste Gedanke ist: „Oh nein, ich habe heute gar keine Lust zu arbeiten“. Was glaubst Du, wie wird dieser Tag wohl werden? Ja genau, zäh, anstrengend, vielleicht gibt es die ein oder andere Diskussion…. Wir können die...

mehr lesen
Selbstliebe im Unternehmen

Selbstliebe im Unternehmen

Was hat das Thema Selbstliebe in einem Unternehmer-Blog verloren? Für mich sehr viel, denn ich habe für mich erkannt, dass ich mein Unternehmen nicht erfolgreich führen kann, wenn ich mich nicht selber liebe. Einer meiner Coaches hat zu mir gesagt: „Wenn Du Dich nicht...

mehr lesen
Perfektion und Zögern

Perfektion und Zögern

Wie oft geraten Projekte in zeitlichen Verzug, weil wir noch keine perfekte Lösung haben. Wie oft werden Termine im Vertrieb abgesagt, weil noch nicht alle Unterlagen da sind, und damit ein Verkauf „nicht möglich“ ist. Wie oft haben wir uns schon selber gedacht: „Wenn...

mehr lesen
Keep it simple!

Keep it simple!

Wie oft habe ich mir in den Unternehmen die Frage gestellt: „Muss das wirklich sein? Aus welchem Grund muss eine Entscheidung von einem Gremium ins nächste getragen werden?“ Zum einen wird jede Menge Zeit vertrödelt, zum anderen sinkt die Energie bei den Mitarbeitern...

mehr lesen
Wahrheit und Lüge

Wahrheit und Lüge

Interessant, dieses Zitat, und im Grunde auch sehr wahr, denn für die Meisten von uns gibt es maximal 2 Seiten, oder in diesem Falle Wahrheit oder Lüge. Nur genau betrachtet, ist es so, dass wir eine Bewertung unsererseits haben, was ist Wahrheit oder Lüge. Würden wir...

mehr lesen
Einfach ausprobieren!

Einfach ausprobieren!

Ich finde es immer wieder faszinierend, meinen Patenkindern zuzuschauen, wie sie einfach Dinge ausprobieren, ohne sich vorher Gedanken zu machen. Wie sie keine Angst haben, dass sie es nicht schaffen, wie sie nicht tage- und wochenlang darüber nachdenken, ob es...

mehr lesen
Intuition und Lernen

Intuition und Lernen

Egal was passiert ist, ich habe mich immer auf meine Intuition verlassen und tue es noch heute. Ist das manchmal unangenehm? Ja klar, schließlich weiß ich nicht, wie es ausgeht. Auf der anderen Seite ist es einfach so, dass ich viel schneller, viel mehr erlebt und...

mehr lesen
Burnout oder Boreout?

Burnout oder Boreout?

Erst vor ein paar Tagen habe ich eine Statistik gelesen, in der festgestellt worden ist, dass die Schweiz die höchste Rate an Menschen mit Burnout hat. Warum das so ist? Der Lebensstandard ist sehr hoch und somit auch die Ansprüche der Menschen. Eine 40 Stunden...

mehr lesen
Einen Haken setzen

Einen Haken setzen

Wie oft passiert es in Unternehmen oder auch privat, dass Themen vom Vortag, obwohl bereits geklärt und besprochen nochmals aufgegriffen werden. Themen, die vielleicht nicht so entschieden worden sind, wie man es gerne gehabt hätte. Nur ganz ehrlich: bringt das mich...

mehr lesen
Fachkräftemangel oder Systemfehler?

Fachkräftemangel oder Systemfehler?

Über mein großes Warum oder meine Vision habe ich schon ein paarmal geschrieben. Ich will, dass Menschen mit Freude, Spaß und Leichtigkeit in ihren Unternehmen sind. Ich will, dass Arbeit kein notwendiges Übel ist, um Geld zu verdienen und sich seinen Lebensunterhalt...

mehr lesen
Ziele und Erfolg

Ziele und Erfolg

Warum sind Ziele so wichtig? Kann ich nicht einfach mal ziellos in der Gegend herumlaufen? Sicherlich ist das möglich, nur welches Ergebnis erreiche ich dadurch? Genau, keines. Mit jedem Ziel, dass ich mir setze, komme ich ins Handeln und ins Tun. Ganz automatisch,...

mehr lesen
Mut und Risiko

Mut und Risiko

Nur Mut! Wer traut sich? Manche Menschen sind nicht nur bereit, Risiken einzugehen, Opfer zu bringen – sie sind dazu entschlossen. Die viel beschworene und bewunderte Charaktereigenschaft, die uns befähigt, Widerstände und Gefahren zu überwinden oder uns für eine...

mehr lesen
Ein Lächeln schenken?!

Ein Lächeln schenken?!

Es gibt ein altes Sprichwort, dass Geben seliger ist denn Nehmen. Ist das wirklich so? Nun ja, ich gebe mal ein ganz einfaches Beispiel, etwas, das jeder von uns jeden Tag geben kann. Und dafür bekommen wir auch immer ganz viel zurück. Es kostet gar nichts und bewirkt...

mehr lesen
Freude an der Arbeit

Freude an der Arbeit

Dieses Zitat beutet mir persönlich sehr viel, bringt es doch in wenigen Worten meine Philosophie auf den Punkt. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als mich ein Kunde mal fragte: „Wie bitte geht das, dass Sie so unglaublich viel Spaß an Ihrer Arbeit haben?“. Ganz...

mehr lesen
Leidenschaft – auch im Beruf

Leidenschaft – auch im Beruf

Schauen wir auf die Generation Y oder Z, dann kommen die Menschen mit unglaublich viel Leidenschaft in die Unternehmen. Voller Power und Energie möchten Sie jeden Tag die Welt verändern. Und dann, dann werden sie mal ganz schnell durch langjährige Mitarbeiter im...

mehr lesen
Denken im Unternehmen

Denken im Unternehmen

Na, fühlen Sie sich gerade auf den Schlips getreten? Was ist das für eine haltlose Behauptung? Sie denken doch den ganzen Tag. Manchmal sogar so viel, dass Ihnen der Kopf raucht. Und jetzt komm ich mit etwas Ähnlichem: „2 % der Menschen denken, 3 % denken, dass sie...

mehr lesen
Machen wir es uns einfach – mit Spaß!

Machen wir es uns einfach – mit Spaß!

Ich stelle mir immer wieder die Frage, warum Menschen es lieben, in Kompliziertheit zu ersticken. Es kann und darf doch alles auch einfach gehen und dann auch noch Spaß machen. Und das ist aus meiner Sicht das ganz große Thema. Wieso soll uns denn in der heutigen Zeit...

mehr lesen
Umstände und Handeln

Umstände und Handeln

Wie oft habe ich in Abteilungsmeetings den Satz gehört: „Das geht doch nicht“, aus X-Gründen. Wie oft höre ich es heute noch bei meinen Coachings und Seminaren. Wir haben nicht genug Mitarbeiter und umschichten können wir gar nicht, das lassen X-Gründe einfach nicht...

mehr lesen
Werte im Unternehmen

Werte im Unternehmen

Die tiefsten Bestandteile unserer Identität sind unsere eigenen Werte. Werte bekommen dennoch erst ihre wirksame Bedeutung, wenn sie sich im Handeln widerspiegeln. Und das ist ebenfalls so, wenn wir über Unternehmenswerte sprechen. Nur durch die Handlungen bekommen...

mehr lesen
Weiterbildung im Unternehmen

Weiterbildung im Unternehmen

Es überrascht mich immer wieder, dass die ersten Budgets, die gekürzt oder gestrichen werden, Weiterbildungsbudgets in Unternehmen sind. Auf der anderen Seite beklagt man sich über angeblichen Fachkräftemangel in Deutschland. Widersprüchlicher kann es ja fast nicht...

mehr lesen
Unternehmerinnenverständnis

Unternehmerinnenverständnis

Ab und zu brauche ich mal eine absolute Herausforderung. Dieses Zitat von Einstein ist es auf jeden Fall, denn es gibt 1000 Interpretationsmöglichkeiten. Und zusätzlich fordert es mich heraus, denn ich bin jemand, der eben nicht der Masse folgt, sondern schaut, welche...

mehr lesen
Ziele und Hindernisse

Ziele und Hindernisse

Als Unternehmer haben wir unsere Ziele festgelegt, Umsatz, Absatz, Produktivität und natürlich die 3-, 5- und vielleicht auch 10-Jahresplanung. Wir kommunizieren das unseren Führungskräften, Mitarbeitern, Außendienst etc. und dann geht es praktisch schon los. Alles...

mehr lesen
Stur und flexibel

Stur und flexibel

Noch heute höre ich den Satz meiner Eltern im Ohr: „Sei doch nicht immer so stur, Kind!“. Kennt bestimmt keiner. Allerdings war es bei mir immer so, hatte ich mir etwas in den Kopf gesetzt, wollte ich es auch umsetzen. Heute nutze ich diese Sturheit (wie ein Esel) in...

mehr lesen
Weitergehen!

Weitergehen!

Wie oft werden Projekte in Unternehmen abgebrochen? Und noch viel wichtiger, was sind die Ursachen dafür? Ich habe in meiner Laufbahn als Führungskraft viele Projekte durchgeführt, geleitet und in vielen Projekten mitgearbeitet. Die Zeit genossen, als das Team...

mehr lesen
Erfolg oder aufgeben?

Erfolg oder aufgeben?

Wie oft schon haben wir bei der ersten kleinen Schwierigkeit bei einem neuen Projekt gesagt: „Das funktioniert nicht, das hat keinen Sinn“? Wie oft haben wir Ideen schon verworfen, weil nicht alle Lösungen sofort sichtbar waren. Ganz ehrlich, wie schnell geben wir...

mehr lesen
Risiken

Risiken

Für mich war es ein großes Risiko in die Selbständigkeit zu gehen. Klar, ich habe meine feste Anstellung aufgegeben, habe verzichtet auf mein regelmäßiges Einkommen, auf die Annehmlichkeiten als leitende Angestellte. Hab ich überlegt? Ja, das habe ich und bin immer...

mehr lesen
Erfolg durch Unwissenheit?

Erfolg durch Unwissenheit?

Das große Thema, die neue Generation, X, Y oder Z, ist in aller Munde. Die Jungen, die in den Unternehmen einsteigen und „blauäugig“ einfach mal Projekte bearbeiten. Die Jungen, die sagen was sie denken. Diejenigen, für die komplizierte Prozesse einfach unverständlich...

mehr lesen
Lernen, was alles möglich ist

Lernen, was alles möglich ist

Früher war alles anders. Früher war alles leichter. Früher war alles schwerer. Jeder hat seine eigene Erfahrung mit der Vergangenheit gemacht und das ist vollkommen in Ordnung. Viele jedoch leben heute noch in der Vergangenheit, machen immer wieder dieselben Fehler...

mehr lesen
Das Besondere sehen

Das Besondere sehen

Mich spricht dieses Zitat sehr an, nicht nur, weil mich der Mensch an sich sehr anspricht, sondern weil es deutlich macht, wieviel wir übersehen, weil wir unseren Blick und ja vielleicht auch unseren Fokus immer nur auf das richten, was nicht so gut funktioniert. Das...

mehr lesen
Träume und Rückschläge

Träume und Rückschläge

Als ich vor 4 Jahren entschieden habe, meinen Job an den Nagel zu hängen und mich selbständig zu machen, haben mir die meisten gesagt, dass ich verrückt bin. Dass ich doch nicht meine gute Position im Unternehmen aufgeben kann, um mit 45 Jahren nochmal neu anzufangen....

mehr lesen
Veränderung fängt bei uns an

Veränderung fängt bei uns an

Täglich hören wir Nachrichten, lesen die Zeitung und finden darin immer wieder Informationen, die uns nicht gerade positiv stimmen. Sei es nun die Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation, sei es das Klima oder irgendwelche Affären, die zu dem Chaos oder Streitigkeiten...

mehr lesen
Ziele und Bewertungen

Ziele und Bewertungen

Ich sitze im Café, trinke meinen Cappuccino und schreibe an meinem Blog und meinen Impulsen. Ab und zu lasse ich meinen Blick über den Marktplatz schweifen und schauen den Passanten zu wie sie vorbeigehen. Gedanken schießen durch meinen Kopf, wie „na die Hose wäre...

mehr lesen
Querschläger

Querschläger

Stell Dir folgende Situation vor: Du sitzt Meeting mit anderen Kolleginnen und Kollegen. Es geht um ein neues Projekt und die Diskussion, welche Teilschritte eingeplant werden, mit welchen Mitarbeitern … Die Aufgaben werden nach Abteilungen verteilt, denn so ist es ja...

mehr lesen
Vernachlässigter Traum

Vernachlässigter Traum

Ich lese sehr gerne Biographien von berühmten Persönlichkeiten, denn von ihnen kann ich unglaublich viel lernen und mitnehmen. Vorrangig erst einmal, dass alle mit einem Traum gestartet haben, einer großen, fast schon riesigen Vision. Immer haben sie daran geglaubt,...

mehr lesen
You can achieve anything if you just believe in yourself

You can achieve anything if you just believe in yourself

Als ich vor 20 Jahren in einem familiengeführten internationalen Unternehmen angefangen habe, fragte man mich beim Einstellungsgespräch, wo ich denn in 5 Jahren sein möchte. Meine Antwort war ganz einfach und klar: „In 5 Jahren bin ich Führungskraft im mittleren...

mehr lesen
Punkte als Motivationsbooster?

Punkte als Motivationsbooster?

Erst neulich hatte ich einen Kunden, der Seminare bei mir angefragt hat, mit dem Zusatz: „Gibt es dafür auch Zertifizierungspunkte?“. Es gibt bei jedem Seminar ein Zertifikat, Punkte nur dann, wenn ich es bei einem bestimmten Institut einreiche. Meine Frage an den...

mehr lesen
Was Du willst

Was Du willst

Ein neuer Bereich im Unternehmen soll etabliert werden, nennen wir ihn Innovation Lab. Die Geschäftsleitung stellt dem Führungs-Management vor, was sie sich von diesem neuen Bereich erwarten. Unruhig rutschst Du auf dem Stuhl hin und her, irgendetwas sagt Dir: „Das...

mehr lesen
X-mal planen, aber nicht entscheiden…

X-mal planen, aber nicht entscheiden…

Ich kann mich noch gut an die unzähligen Meetings zur Planung des kommenden Jahres und der langfristigen Planung erinnern. Unzählige ausgearbeitete Projekte, unzählige Investitionsmöglichkeiten, unzählige Listen. Teams und Mitarbeiter waren wochenlang damit...

mehr lesen
„Perfekt“ als Limit?

„Perfekt“ als Limit?

Nehmen wir folgende Situation an: Budgetbesprechung in der Führungsriege, zusammen mit Controlling, Geschäftsführung und zentralen Diensten. Es geht um ein neues Produkt, dass im folgenden Jahr eingeführt werden soll. Die F&E hat ihre Arbeit gemacht, nun gilt es...

mehr lesen
Ziele setzen

Ziele setzen

Das 2. Quartal des neuen Jahres ist vorbei. Vielleicht hast Du auch eine erste Zwischenbilanz gezogen. Welche Ziele stehen denn auf Deiner Liste? Etwa so etwas, wie: „In 2019 möchte ich erfolgreicher sein“. Oder etwas wie: „In 2019 kommt der Erfolg, den ich mir...

mehr lesen
Von Herz und Seele im Unternehmen

Von Herz und Seele im Unternehmen

Ich habe in einem familiengeführten Unternehmen gearbeitet. Der Seniorchef war noch im Unternehmen tätig. Es war sein Leben, das hat man mit jeder Faser gespürt. Er war mit vollem Herzen und Engagement dabei und er hat das Unternehmen verkörpert. Die Mitarbeiter haben...

mehr lesen
Scheitern?

Scheitern?

Wie viele Projekte hast Du schon abgelehnt, weil Du Angst hattest zu scheitern? Weil Du geglaubt hast, Du weißt nicht alles. Weil Du geglaubt hast, die anderen sind besser als Du. Mir ist das öfter so gegangen und am Ende hab ich mich geärgert! Heute denke ich völlig...

mehr lesen
Das Richtige tun

Das Richtige tun

Thomas Alva Edison brauchte fast 2000 Versuche bis zur Einführung des elektrischen Lichts. Er hat nie aufgegeben, niemals das Projekt und niemals sich selbst. Ganz ehrlich, wie viele Versuche machen wir in einer Sache, in einem Projekt etc., bis wir aufgeben. Wie...

mehr lesen
Unkultur Fehlerkultur?

Unkultur Fehlerkultur?

Kennst Du das auch aus Besprechungen und Meetings? Ein Projekt wird besprochen, eine Aufgabe diskutiert, und während der Bearbeitung, bei der Ausarbeitung, wobei auch immer, ist ein Fehler passiert. Was passiert ganz häufig, der Fehler wird diskutiert und diskutiert...

mehr lesen
Träume

Träume

Ich liebe es, Biografien von bedeutenden Personen zu lesen. Gerade habe ich die Biografie von Tina Turner gelesen. Was ich dabei immer wieder herausfinde: Es sind alles ganz normale Menschen mit einem ganz normalen Leben. Auch bei ihnen ist nicht immer alles positiv...

mehr lesen
Es sich einfach machen!?

Es sich einfach machen!?

Vor ein paar Tagen war ich bei einem Unternehmer und er fragte mich, welche Ideen ich hätte, Kunden, die dieses Jahr noch nichts gekauft haben, zu kontaktieren. Mein erster Impuls war: „Rufen Sie sie doch einfach an und sprechen mit Ihnen“. Der Unternehmer schaute...

mehr lesen
Teams – die wichtigste Ressource im Unternehmen

Teams – die wichtigste Ressource im Unternehmen

Als ich dieses Zitat gesehen habe, dachte ich im ersten Moment: „Macht es sich der Autor nicht ein bisschen sehr einfach?“. Nach kurzer Zeit stellte ich jedoch fest, dass ich in meiner Zeit als Marketingleiterin mit einem Team von 25 Mitarbeitern nie etwas anderes...

mehr lesen
So entsteht Innovation

So entsteht Innovation

Ein neues Projekt und Sie sind ein Teil der Projektgruppe oder vielleicht sogar die Leitung. Das klingt spannend, und sicherlich werden schon beim ersten Treffen neue Erkenntnisse gewonnen. Lassen Sie diesen Erkenntnissen ausreichend Platz, nutzen Sie im Team die...

mehr lesen
Es ist alles in uns

Es ist alles in uns

Neue Abteilung, neue Aufgaben oder vielleicht sogar komplett neues Unternehmen. Was kommt da wohl alles auf mich zu? Schaffe ich das alles überhaupt? Entspreche ich wirklich den Vorstellungen? Fragen, die Sie sich sicherlich auch schon gestellt haben, vielleicht mit...

mehr lesen
Selbstständig…

Selbstständig…

Ob im Business oder privat, jeder hat es sicherlich schon mal erlebt, es einer oder mehrerer Personen recht machen zu wollen/müssen. Ich dachte dass früher auch, im Business gehe ich schon gleich zweimal, denn ich bin ja eine Frau und ich wollte weiterkommen. Ich...

mehr lesen
Die Eleganz der Einfachheit

Die Eleganz der Einfachheit

Wie oft haben Sie selber schon gedacht „nee sorry das geht doch nicht“ oder „das kann ich nicht“. Seien Sie ehrlich zu sich selbst. Lassen wir es mal bei häufiger. Mir geht oder ging es da genauso. Und doch tauchte meistens im Hinterkopf die Frage auf: „Was, wenn es...

mehr lesen
Aufgeben ist keine Option

Aufgeben ist keine Option

Mein großer Traum ist es, Unternehmen so zu verändern, dass sie nicht nur mega erfolgreich sind, sondern auch begeisterte engagierte Mitarbeiter haben und Kunden, die gar nicht genug vom Unternehmen bekommen können.  Sie sind sozusagen ein Teil der Familie, mit...

mehr lesen
Radius Null oder Radius unendlich?

Radius Null oder Radius unendlich?

Gerade in der heutigen Zeit, in der fast jeder von Digitalisierung, Automatisierung, Veränderung spricht, bin ich immer wieder überrascht, wie wenig Menschen es gibt, die wirklich anders denken. „Woran liegt das?“, habe ich mich gefragt. Die Antworten darauf habe ich...

mehr lesen
Ziel und Plan

Ziel und Plan

Oft schon habe ich Unternehmer sagen hören: „Mein Wunsch ist es, mein Unternehmen zu dem größten und besten der Branche zu machen“. „Wow“, sage ich dann, „das finde ich doch mal sehr anspruchsvoll. Haben Sie darüber schon die Teams, Mitarbeiter usw. informiert?“....

mehr lesen
Tradition und Wandel

Tradition und Wandel

Wir lassen alles so wie es ist, denn das haben wir schon immer so gemacht. Ja, ja, die gute alte Tradition. Nichts dagegen, alt bewährtes darf man gerne hegen und ab und zu auch in guter Erinnerung behalten. Nur wenn es seit längerem nicht mehr so läuft, Kunden nicht...

mehr lesen
Quantensprünge vs. zufrieden sein

Quantensprünge vs. zufrieden sein

Seien wir ehrlich, jeder von uns träumt davon, erfolgreich zu sein. Vermutlich sind wir darauf sogar von Geburt an programmiert. Jeder von uns hat das Recht seine Lebensqualität zu verbessern. Und zusätzlich bereitet uns Erfolg noch große Freude, Stolz und auch...

mehr lesen
Lernen aus Miseren?

Lernen aus Miseren?

Ist Ihnen sicherlich noch nie passiert: Sie machen ein Seminar und es läuft so richtig schief. Mir ist das passiert und erst einmal war ich am Boden zerstört, denn ich war das überhaupt nicht gewöhnt. Ich habe mir Vorwürfe gemacht, ich habe stundenlang, wochenlang...

mehr lesen
Dranbleiben oder aufgeben?

Dranbleiben oder aufgeben?

Wie oft ist Ihnen das schon passiert? Sie haben eine Aufgabe bekommen. Sind voller Enthusiasmus an die Aufgabe herangegangen und dann plötzlich kommt eine Hürde, die Sie nicht geplant haben und als erster Gedanke kam Ihnen, das funktioniert nicht. Können wir nicht...

mehr lesen
Probleme – zum Weglaufen?

Probleme – zum Weglaufen?

Kennen Sie das auch? Sie sind im Urlaub in einer anderen Stadt, in einem anderen Land und denken sich: „Warum bleibe ich nicht einfach hier, hier ist das alles so viel einfacher und leichter, unkomplizierter“. Ein anderer Ort oder ein anderes Land vermitteln das...

mehr lesen
Polarität

Polarität

Kennen Sie das Gesetz der Polarität oder das Prinzip des Gegensatzes? Wenn der Weg vom Fuß bis zum Gipfel des Berges lang ist, muss auch der Weg von ganz oben nach ganz unten lang sein. Es handelt sich nicht um einfache Gegensätze, sondern um identische Gegensätze....

mehr lesen
Perspektivwechsel

Perspektivwechsel

Kennen Sie das, Sie sitzen im Flugzeug und schauen aus dem Fenster. Aufgrund der Größe des Fensters können Sie nur einen kleinen Teil wahrnehmen. Kaum ist das Flugzeug gestartet, erstreckt sich die gesamte Schönheit der Region vor Ihnen. Oft schon habe ich mir...

mehr lesen
Orientierungshilfe Zieldefinition

Orientierungshilfe Zieldefinition

Zu Jahresbeginn haben sich die meisten von uns Ziele gesetzt. Haben Sie sich diese Ziele auch aufgeschrieben? Wenn nicht, sind die meisten Ziele bereits vielleicht in Vergessenheit geraten oder aufgrund des Alltages in den Hintergrund getreten. Ich habe mir meine...

mehr lesen
Sorgen oder sorglos?

Sorgen oder sorglos?

Produktive Leistung kann nicht entstehen, wenn Sie einen sorgenvollen Verstand haben. Verwechseln Sie bitte nicht kritische Auseinandersetzungen mit einem Thema mit Sorgen. Hier gibt es wesentliche Unterschiede. Sorgen haben Sie im Zusammenhang mit einer zu...

mehr lesen
Murphys Gesetz – andersherum?!

Murphys Gesetz – andersherum?!

Jeder kennt es und zitiert es auch häufig. Murphys Gesetz. Allerdings fällt mir immer wieder auf, dass es in erster Linie in negativen Zusammenhängen passiert. „Alles, was schiefgehen konnte, ist heute auch schiefgegangen, aber das war mir heute Morgen schon klar, als...

mehr lesen
Neid, Noten und (trotzdem) Erfolg

Neid, Noten und (trotzdem) Erfolg

Kennen Sie noch das Buch „Erfolg macht sexy“? Ich habe es mehrfach gelesen und konnte immer wieder etwas Neues herausziehen. Warum jedoch reden so wenig Menschen über ihren Erfolg? Über all das, was sie täglich geschafft haben, über all die kleinen Dinge, die so...

mehr lesen
Bewertungen

Bewertungen

Da erzählt mir doch neulich eine Freundin, dass sie ihren Urlaub gebucht hat. 4 Wochen Rundreise durch Namibia, Südafrika zum Schnäppchenpreis, wie sie meinte. Wow, ich bin begeistert, denn während der Erzählung kann ich mir ausmalen, wie wundervoll es werden wird. Es...

mehr lesen
Neider

Neider

Kennen Sie das? Sie haben erfolgreich ein Projekt abgeschlossen, bekommen dafür Lob und Anerkennung und dann kommt jemand und fängt an, Sie zu kritisieren. Die Gründe, die aufgezeigt werden, sind weder relevant noch in irgendeiner Art und Weise wichtig. In den meisten...

mehr lesen
Motivation und Erkenntnisgewinn

Motivation und Erkenntnisgewinn

Motivation Auszeichnungen, die man erhalten hat, spielen im Leben eines Menschen eine wichtige Rolle. Sie erinnern daran, welche herausragenden Leistungen man schon erbracht hat, die Anerkennung verdienen. Auszeichnungen können als Motivation dienen, um uns selber...

mehr lesen
Freunde?

Freunde?

Wenn Menschen damit beginnen, neue und für sie positive Pfade zu beschreiten, stellen sie häufig fest, dass ihr Umfeld anders wird. Plötzlich bemerken sie, dass einige der wichtigsten Menschen in ihrem Leben, Freunde und teilweise auch Familie, diese Veränderungen als...

mehr lesen
Anpacken!

Anpacken!

Wie oft schon schoss Ihnen eine Idee durch den Kopf, die aus Ihrer Sicht wirklich eine Veränderung herbeiführen kann, und Sie haben Sie wieder gehen lassen aus dem einen Grund und Gedanken: „Das schaff ich ja sowieso nicht“. Hand aufs Herz, hat jeder schon gemacht....

mehr lesen
Lernen – ein ständiger Prozess

Lernen – ein ständiger Prozess

So wie sich Unternehmen in einem ständigen Wandel befinden, so befindet sich natürlich auch die Gesellschaft im Wandel. Aus diesem Grund liest man auch fast täglich in den Zeitungen oder sozialen Medien, dass es unabdingbar ist, sein Wissen aufzufrischen und zu...

mehr lesen
Meister

Meister

Nur wenige Menschen beherrschen, was sie tun. Sprechen Sie mit Verkaufsleitern, werden Ihnen diese bestätigen, dass es nur sehr wenige Meister-Verkäufer in den einzelnen Branchen gibt. Dasselbe gilt auch für andere Berufssparten, Controller, Informatiker, Anwälte etc....

mehr lesen
Unwissenheit vs. Lernen

Unwissenheit vs. Lernen

Die Alternative zum Lernen ist es, permanent die eigene Unwissenheit mit sich herumzutragen. Und das Schlimme daran ist, Ihr Gegenüber sieht und empfindet das auch so, denn Unwissenheit macht sich durch unsere Kommunikation, durch Handlungen und auch durch unsere...

mehr lesen
Kommunikation und Konzentration

Kommunikation und Konzentration

Kennen Sie den Unterschied zwischen „anhören“ und „zuhören“? Anhören passiert mit den Ohren, zuhören mit der Seele. Wenn wir wirklich zuhören, dann bewerten wir auch nicht. Nehmen wir einen Bestseller-Roman, der vom Schriftsteller/-in vorgelesen wird. Sie sitzen in...

mehr lesen
Konzentrieren üben?!

Konzentrieren üben?!

Wie oft passiert es, wir werden abgelenkt, denn das Telefon klingelt, eine neue Mail kommt rein, und Sie können sich nicht mehr auf das Thema konzentrieren, mit dem Sie sich beschäftigt haben. Das hat glaube ich schon jeder mehrfach erlebt. Mir ging und geht es...

mehr lesen
Intuition

Intuition

Ich verlasse mich meistens auf mein „Bauchgefühl“. Und das nicht nur im privaten Bereich, sondern vor allem auch im Business. Intuition ist ein viel interpretierter Begriff, der häufig als Bauchgefühl bezeichnet wird. Setze ich meine Intuition für mein Unternehmen...

mehr lesen
Jammern

Jammern

Wow, schon wieder ein neuer Auftrag und noch ein interessantes Projekt. Klar kommt da zusätzliche Arbeit auf den Unternehmer und die Mitarbeiter zu. Schauen wir auf die neuen Möglichkeiten, die sich dadurch eröffnen und die das gesamte Unternehmen am Ende wieder einen...

mehr lesen
Verändern und Tun

Verändern und Tun

Was bringt uns dazu, immer nur das Negative auf dieser Welt zu sehen? Schaltet man den Fernseher an, kommt eine Katastrophen-Meldung nach der anderen. „Ist Leben wirklich so schlimm“, frag ich mich. Nein, nur das, was wir daraus machen. Sei es der Klimawandel, der...

mehr lesen
Das Wesentliche

Das Wesentliche

Das Wetter ist zu schlecht oder zu heiß. Das Essen ist zu warm oder zu kalt. Die Umsätze zu hoch oder zu niedrig. Und, und, und… Ganz großes Drama! Dabei vergessen wir, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren, nämlich all die Möglichkeiten, die sich uns bieten, und...

mehr lesen
Innere Einstellung

Innere Einstellung

Blicken wir in die Natur, dann sehen wir häufig, dass die Lebewesen der Natur angepasst sind. Vögel, die mit dem Baum verschmelzen, Frösche mit dem See, Schmetterlinge mit den Blumen. Der Mensch ist davon allerdings ausgenommen, manchmal wirkt er sogar wie ein...

mehr lesen
Lernen und Verlernen

Lernen und Verlernen

Die Bahn hat Verspätung, das Taxi fährt an Ihnen vorbei, und Sie kommen zu spät zum Termin. Da kann man schon mal die Contenance verlieren und den nächstbesten, der an Ihnen vorbeigeht, anschreien. Nur sich dann wundern, aus welchem Grund Ihr Gegenüber...

mehr lesen
Ergebnis vs. Erfolg

Ergebnis vs. Erfolg

„Das haben wir schon immer so gemacht und es hat uns immer zum Erfolg geführt“. Ich möchte dem nicht widersprechen, denn es hat sicherlich zu einem Ergebnis geführt, nur hat es wirklich zum Erfolg geführt? Richtig oder falsch, gibt es das? Für mich nicht, sondern es...

mehr lesen
Handeln

Handeln

Vor längerer Zeit habe ich eine Geschichte gehört, die ich immer gerne wieder auch bei meinen Beratungen und Coachings nutze. Sie handelt vom wichtigsten und wertvollsten Gut des Teufels. Der Teufel bot auf dem Markt seine Ware an, darunter den Degen der Eifersucht,...

mehr lesen
Ziele – was ist das Problem?

Ziele – was ist das Problem?

Jeder setzt sich Ziele für das neue Jahr, nur leider werden diese bereits spätestens ab Februar nicht mehr verfolgt. Warum ist das so? Weil sich derjenige, der sich das Ziel oder die Ziele gesteckt hat, nicht ausgemalt hat, wie es ist, wenn er das Ziel erreicht hat....

mehr lesen
Positives Tun

Positives Tun

Denken Sie immer positiv, dann wird sich alles zum Guten wenden. Wie oft haben Sie selber diesen Spruch gesagt oder gehört. Leider wurde ein entscheidender Punkt hierbei vergessen. Es hilft nicht nur an das Positive zu denken, ich muss es in die Tat umsetzen. Es hilft...

mehr lesen
Gewinn

Gewinn

Auf Sommer folgt Winter. Auf Ebbe folgt die Flut. Auf eine wirtschaftliche Krise folgt ein wirtschaftlicher Aufschwung. Wir sprechen vom Gesetz des Rhythmus – einer universalen Gesetzmäßigkeit, die alles und jeden erfasst. Und so rechtfertigen auch die meisten...

mehr lesen
Gewinn vs.Geld

Gewinn vs.Geld

Gewinn hat nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun. Gewinnen kann ich vor allem, indem ich selber an mir arbeite, an meiner Einstellung, an meinem Wissen, an meinem Handeln. Es gibt so viele Möglichkeiten, in der heutigen Zeit neues Wissen aufzubauen, neue Wege zu gehen...

mehr lesen
Veränderung

Veränderung

Veränderung ist für viele Unternehmen und auch Mitarbeiter eine große Herausforderung. Nehmen wir die aktuellen Themen Automatisierung und Digitalisierung. Keiner traut sich wirklich ran. Alle haben Angst, dass Arbeitsplätze verloren gehen. Sicher wird es...

mehr lesen
Führungskompetenz – was soll das sein?

Führungskompetenz – was soll das sein?

Führungskraft oder Vorgesetzter, auf dem Papier meint es dasselbe, in der Realität ist es ein himmelweiter Unterschied. Menschen sollen nicht aufgrund einer Position im Unternehmen zur Führungspersönlichkeit werden, sondern weil Sie über wahre Führungskompetenz...

mehr lesen
Führungspersönlichkeit

Führungspersönlichkeit

Führungspersönlichkeiten lieben Menschen und zeigen ihnen gerne den Weg zum persönlichen Erfolg. Sie werden selber aktiv und sehen die Chancen, die sich dem Unternehmen und ihnen bieten. Sie gelten als Leitwolf, ohne im Mittelpunkt stehen zu müssen. Haben Unternehmen...

mehr lesen
Der Preis der Führung

Der Preis der Führung

Ist die finanzielle Lage im Unternehmen nicht rosig, leiht man sich Geld, ist die Auftragslage über Jahre gut, kann man neue Gebäude bauen und mehr Platz schaffen. Nur wenn ich keine kompetente Führungspersönlichkeit an der Spitze und im Management habe, brauchen wir...

mehr lesen
Erfolg – eine Eins mit Sternchen

Erfolg – eine Eins mit Sternchen

ERFOLGreich zu sein ist hart und anstrengend. Stimmt das wirklich? Ich bin der Meinung, dass es das nicht sein muss. Es geht auch leicht, wenn wir selbst an uns glauben. Wenn wir die Entscheidungen treffen, die es zu treffen gibt, wenn ich nicht in Selbstzweifeln...

mehr lesen
Erfolge und Fiaskos

Erfolge und Fiaskos

Kann und will ich aus einer Niederlage lernen? Und noch wichtiger, will ich überhaupt eine Niederlage einstecken müssen? Stellen Sie sich vor, jeder, der schon mal eine temporäre Niederlage hat einstecken müssen, hätte aufgegeben. Wir hätten vermutlich bis heute kein...

mehr lesen
Entscheidungen

Entscheidungen

Die Furcht vor Entscheidungen wird in Unternehmen immer größer. Nur ist es wirklich die Angst vor einer Entscheidung oder die Angst vor einem Fehler? Ich bin der Meinung, es sind die Möglichkeiten der „Fehler“ die uns daran hindern Entscheidungen zu treffen. Stellen...

mehr lesen
Denken und Denkmuster – Der 1% Unterschied

Denken und Denkmuster – Der 1% Unterschied

Dieses Zitat prägt mein Tun seit vielen Jahren, denn ich weiß, dass ich meine Ergebnisse durch mein Denken steuern kann. Oft lassen wir uns durch äußere Einflüsse oder Worte derart beeinflussen, dass wir es genauso akzeptieren. Bei genauerem Hinsehen oder Nach-DENKEN...

mehr lesen
Neues Denken

Neues Denken

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Computer und ein neues Update steht zur Verfügung. Nach dem Aufspielen des Programms wird ein Neustart verlangt und plötzlich ist mit der neuen Software viel mehr möglich. Neue Denkstrukturen lassen ungeahnte Möglichkeiten zu, die...

mehr lesen
Scheitern und Mut

Scheitern und Mut

Sicher haben Sie das auch schon oft gehört, ich würde gerne…, ich hätte gerne…, wenn ich könnte, dann..., oh, das, was Du machst, würde ich auch gerne… Ganz ehrlich, ich frage dann immer: „Und welchen Grund gibt es, es nicht zu tun?“. Viele versuchen gar nicht...

mehr lesen
Chancen – Erhalten was Sie wirklich wollen

Chancen – Erhalten was Sie wirklich wollen

Wie oft haben Sie schon eine tolle Gelegenheit ungenutzt vorbeigehen lassen? Was war der Grund dafür? Meist sind es die Umstände, die uns davon abhalten, Chancen, die sich täglich auftun, einfach links liegenzulassen. Nur aus welchem Grund tun wir das? Da kommt das...

mehr lesen
Kleine Gelegenheiten

Kleine Gelegenheiten

Sie haben heute Abend die Chance, ein Konzert zu besuchen, das seit Wochen ausverkauft ist. Einzige Voraussetzung, Sie müssen sich innerhalb der nächsten 15 Minuten entscheiden. Was tun Sie? Ich kann Ihnen sagen, was ich tue, ich schlage sofort zu. Egal wie mein...

mehr lesen
Versteckte Gelegenheiten

Versteckte Gelegenheiten

Neulich sagte ein Kunde zu mir: „Ich habe keine Ahnung, wie wir diese Krise bewältigen sollen“. Ich fragte nach den Gründen der Krise und welche Möglichkeiten schon in Betracht gezogen wurden. Es gab einen 30 minütigen Monolog über alle Umstände, die dazu geführt...

mehr lesen
Bildung – der endlose Weg zum Erfolg

Bildung – der endlose Weg zum Erfolg

Ja, Wissen ist Macht. Schon unzählige Male gehört, vor allem in der Vergangenheit von den eigenen Eltern. Und doch ist es wichtig wie nie zuvor. Denn nur wer ständig selber an sich und seinem Wissen arbeitet, wird zum Meister seines Fachs und somit fast unbezahlbar....

mehr lesen
Wissen und Macht

Wissen und Macht

Stellen Sie sich vor, Sie nehmen sich jeden Tag Zeit, nur eine Stunde, um an Ihrem Wissen zu arbeiten, dann haben Sie in einem Jahr neun 40-Stunden-Wochen Wissen angehäuft. Und dann rechnen Sie das einmal hoch auf 5, 10, 15 etc. Jahre. Wow, ist das nicht...

mehr lesen
Wissen als Investition

Wissen als Investition

Täglich Neues zu erfahren und zu lernen war als Kind immer ein wunderbares Erlebnis. In der Schulzeit war es manchmal mühsam, denn manche Neuigkeiten schienen, zumindest auf den ersten Blick, nicht wirklich interessant und wissenswert zu sein. Hinzu kamen die...

mehr lesen
Arbeit – Tue, was Du gerne tust

Arbeit – Tue, was Du gerne tust

Ist das bei Ihnen auch so? Fühlen Sie sich wirklich lebendig bei Ihrer Arbeit? Die meisten von Ihnen werden das jetzt verneinen und das entspricht dann auch der aktuellen Statistik, das fast 70 % der Arbeitnehmer innerlich gekündigt haben. Aber woher kommt das...

mehr lesen
Lebensabschnitte

Lebensabschnitte

Welche Visionen und Ziele haben Sie für die Zukunft, für sich persönlich und für Ihr Unternehmen? Sie haben sich noch keine Gedanken gemacht? Dann wird es Zeit. Machen Sie sich Gedanken, wo Sie waren, wie Sie sind und wohin Sie gehen. Für mich drei bedeutsame Phasen,...

mehr lesen
Arbeit

Arbeit

Ist Ihnen aufgefallen, dass die Arbeit irgendwie nie zu Ende ist? Ganz ehrlich, das ist auch gut so, wenn Sie in die richtige Richtung gehen. Alle Aufgaben, an denen Sie gerade arbeiten, sollten Ihrem persönlichen und geschäftlichen Erfolg dienen. Das ist nicht der...

mehr lesen
Sind Werte in der heutigen Zeit noch wichtig?

Sind Werte in der heutigen Zeit noch wichtig?

In der heutigen Zeit kümmert sich jeder nur noch um sich selbst, ist sich jeder selbst der Nächste, bleibt jeder gern in seiner persönlichen Komfortzone und überlässt es anderen, Entscheidungen zu treffen. Für mich stellt sich hier eine wesentliche Frage: Muss das...

mehr lesen
Selbstbewusst

Selbstbewusst

Dieses Zitat nutze ich jeden Tag, um meinen Zielen und Träumen ein Stück näherzukommen. Meine Ziele sind ganz prominent und sichtbar in meiner Wohnung platziert, so dass ich sie NIE aus den Augen verlieren kann. Für mich ist es das Wichtigste überhaupt, Ziele zu...

mehr lesen